Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
25. Juli 2023

Erfolgreicher Pausenverkauf des WPF WuV 7

In einem Projekt im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft und Verwaltung" an der Realschule plus Manderscheid schlüpften Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Unternehmern und entwickelten eine Geschäftsidee für einen Pausenverkauf.

Zu Beginn des Projekts mussten die Schülerinnen und Schüler überlegen, welches Produkt sie in den Pausen verkaufen könnten. Es wurden verschiedene Argumente ausgetauscht, und nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl auf den Eisverkauf. Dieses Produkt erwies sich in der heißen Jahreszeit als beliebt und ansprechend für die Schülerschaft.

Wie echte Unternehmerinnen und Unternehmer übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Planung und Organisation ihres Geschäfts. Sie verteilten Aufgaben und überlegten gemeinsam, wie sie Kosten minimieren konnten und legten die Preise fest. Durch diese praktische Erfahrung erhielten die Jugendlichen einen wertvollen Einblick in die Welt des Unternehmertums und die damit verbundenen Herausforderungen.

Der Eisverkauf entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Am Ende des Projekts wurde der Kassensturz durchgeführt und zeigte, dass die Unternehmung einen beachtlichen Gewinn von über 80 € erwirtschaftet hatte.

Statt das erwirtschaftete Geld für persönliche Zwecke zu verwenden, entschied sich die Schülergruppe gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Frau Eis für einen wohltätigen Zweck. Nach reiflicher Überlegung und Diskussion einigten sie sich darauf, das Geld dem Haus St. Anton in Plein zukommen zu lassen.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.