In unserer Schule bleiben die im 5. Schuljahr eingerichteten Klassenverbände bis zum Ende des 9. Schuljahres bestehen.
Nach der Orientierungsstufe findet eine Differenzierung in den Fächern Mathematik und Englisch statt. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler kommen in den Erweiterungskurs, die anderen lernen im Grundkurs. Zu Beginn der 8. Klasse werden zusätzlich im Fach Deutsch Kurse eingerichtet und Klasse 9 in Physik.
Am Ende der Klassenstufe 9 wird dann entschieden, welche Schülerinnen und Schüler die Schule mit dem Abschluss der Berufsreife verlassen und welche noch ein Jahr bei uns bleiben, um den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreichen zu können.
Die Einstufung in die Kurse erfolgt auf Basis der Arbeitshaltung und der Leistung. Halbjährlich können die Kurszuordnungen wechseln, hier entscheidet die Klassenkonferenz.
Bei der Ersteinstufung in Englisch und Mathematik, also nur zu Beginn der Klasse 7, können die Eltern der Einstufung durch die Schule widersprechen. Diesem Widerspruch ist Folge zu leisten. Dies gilt auch für die Ersteinstufung im Fach Deutsch in der Klassenstufe 8. Selbstverständlich steht die Schule jederzeit für Gespräche mit Eltern über die Einstufung zur Verfügung.
Schema Schulform
