Unsere Stärken auf einen Blick sollen Ihnen Lust darauf machen, mehr über uns erfahren zu wollen:
Wir sind eine vollintegrative Realschule plus mit den Bildungsgängen der Berufsreife und des qualifizierten Sekundarabschlusses I. Unsere Ganztagsschule bietet rhythmisierte Ganztagsklassen.
Mit unserem ausgezeichneten Berufsorientierungskonzept wurden wir zur „Starken Schule 2015“ und machen unsere SchülerInnen fit fürs Leben.
Als "Klippert"-Schule legen wir Wert auf Methodenkompetenz. Unser Medienkonzept bereitet unsere SchülerInnen auf die digitale Welt vor. Mit der Kompetenzanalyse Profil-AC möchten wir als Pilotschule stärken.
Diese inhaltlichen Schwerpunkte können wir in einem modernisierten Gebäude mit neu ausgestatteten Fachräumenumsetzen.
Anmeldung neue 5. Klassen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
gerne hätten wir Sie zum Elternabend und zum Tag der offenen Tür begrüßt, um Ihnen unsere Schule vorzustellen. Leider ist dies in diesem Jahr nicht möglich.
Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Konzepten. Darüber hinaus möchten wir Sie ganz individuell beraten und Sie von den Stärken unserer Schule überzeugen. Rufen Sie uns dazu in der Zeit von 8 bis 13 Uhr in der Schule unter der Nummer 06572-9216-0 an. Ein Schulleitungsmitglied wird Ihnen dann zur Verfügung stehen. Sollten diese Zeiten für Sie ungünstig sein, kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail unter unter Angabe Ihrer Telefonnummer und eines Zeitfensters, in dem wir Sie erreichen können. Die Mailadresse kann natürlich auch genutzt werden, wenn Sie Fragen haben, die wir Ihnen per Mail beantworten können.
Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden? Vereinbaren Sie bitte einen Termin im Sekretariat zur Anmeldung.
Hier die wichtigsten Informationen:
Anmeldezeitraum ist der komplette Februar.
Notwendige Unterlagen:
Empfehlungsschreiben der Grundschule
Halbjahreszeugnis
Geburtsurkunde (Kopie)
Sorgerechtsnachweis bei getrennt lebenden Eltern (Original zur Einsicht)
Impfpass (Nachweis Masernimpfung)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Herzliche Grüße
Christine Brenner, Schulleiterin
Du willst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren?
Dann komm zu uns, zur Realschule plus Manderscheid!
Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt?
Du willst dich noch beruflich orientieren?
Du strebst ein Lehramtsstudium oder einen pädagogischen Beruf an?
Du arbeitest gerne mit Schülerinnen/Schülern? Du betreust gerne Kinder?
Du willst Lehrerinnen/Lehrer im Unterricht unterstützen?
Du möchtest Hausmeister und Sekretärin unterstützen?
Interessiert? Melde dich!
Deine Ansprechpartner:
Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
Rheinallee 1
55116 Mainz
www.sportjugend.de
06131/2814-380
Frau Christine Brenner
Schulleiterin
Realschule plus Manderscheid
Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid
06572/92160