Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung

Herzlich willkommen bei uns in der Realschule plus Manderscheid

10. Dezember 2013

Herzlich willkommen

Unsere Stärken auf einen Blick sollen Ihnen Lust darauf machen, mehr über uns erfahren zu wollen:

Wir sind eine voll­inte­grative Real­schule plus mit den Bildungs­gängen der Berufsreife und des quali­fizier­ten Sekundar­abschlusses I. Unsere Ganztags­schule bietet rhyth­misierte Ganztags­klassen.

Mit unserem ausge­zeichneten Berufs­orientierungs­konzept wurden wir zur „Starken Schule 2015“ und machen unsere SchülerInnen fit fürs Leben.

Als "Klippert"-Schule legen wir Wert auf Methoden­kompetenz. Unser Medien­konzept bereitet unsere SchülerInnen auf die digitale Welt vor. Mit der Kompetenz­analyse Profil-AC möchten wir als Pilot­schule stärken.

Diese inhalt­lichen Schwer­punkte können wir in einem moderni­sierten Gebäude mit neu ausge­statteten Fach­räumenumsetzen.

 

Anmeldung neue 5. Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

gerne hätten wir Sie zum Elternabend und zum Tag der offenen Tür begrüßt, um Ihnen unsere Schule vorzustellen. Leider ist dies in diesem Jahr nicht möglich.

Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Konzepten. Darüber hinaus möchten wir Sie ganz individuell beraten und Sie von den Stärken unserer Schule überzeugen. Rufen Sie uns dazu in der Zeit von 8 bis 13 Uhr in der Schule unter der Nummer 06572-9216-0 an. Ein Schulleitungsmitglied wird Ihnen dann zur Verfügung stehen. Sollten diese Zeiten für Sie ungünstig sein, kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail unter unter Angabe Ihrer Telefonnummer und eines Zeitfensters, in dem wir Sie erreichen können. Die Mailadresse kann natürlich auch genutzt werden, wenn Sie Fragen haben, die wir Ihnen per Mail beantworten können.

Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden? Vereinbaren Sie bitte einen Termin im Sekretariat zur Anmeldung.

Hier die wichtigsten Informationen:

Anmeldezeitraum ist der komplette Februar.

Notwendige Unterlagen:

Empfehlungsschreiben der Grundschule

Halbjahreszeugnis

Geburtsurkunde (Kopie)

Sorgerechtsnachweis bei getrennt lebenden Eltern (Original zur Einsicht)

Impfpass (Nachweis Masernimpfung)

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

 

Herzliche Grüße

Christine Brenner, Schulleiterin

 

Du willst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren?
Dann komm zu uns, zur Realschule plus Manderscheid!

Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt?
Du willst dich noch beruflich orientieren?
Du strebst ein Lehramtsstudium oder einen pädagogischen Beruf an?

Du arbeitest gerne mit Schülerinnen/Schülern? Du betreust gerne Kinder?
Du willst Lehrerinnen/Lehrer im Unterricht unterstützen?
Du möchtest Hausmeister und Sekretärin unterstützen?

Interessiert? Melde dich!

Deine Ansprechpartner:
Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
Rheinallee 1
55116 Mainz
www.sportjugend.de
06131/2814-380


Frau Christine Brenner
Schulleiterin
Realschule plus Manderscheid
Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid
06572/92160

 

 

Aktuelle Neuigkeiten

18. Dezember 2020

Unser Hausmeister verlässt uns – nach 33 Jahren

Für unseren Karli, eigentlich heißt er ja Karl Maria Neumann, ist jetzt Schlüsselabgabe - als Hausmeister – nach so langer Zeit. Wir werden ihn, seine Art und seine Arbeit vermissen. Bescheiden und leise, fleißig und hilfsbereit, lachend und...

Weiterlesen: Unser Hausmeister verlässt uns – nach 33 Jahren

18. Dezember 2020

Adventsmeditation in Corona - Zeiten

In diesem Jahr mussten wir auf Vieles verzichten und Vieles in Kauf nehmen, was ungewohnt war. So konnten wir in der Adventszeit auch nicht die wöchentlichen Meditationen in der Schule anbieten, die von den Religionslehrer/-innen stets liebevoll...

Weiterlesen: Adventsmeditation in Corona - Zeiten

18. November 2020

Vorlesewettbewerb 2020 an der Realschule plus Manderscheid

In diesem Jahr nahmen insgesamt vier Schüler und Schülerinnen aus den beiden sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb der Realschule plus Manderscheid teil. Organisiert wird der bundesweit stattfindende Wettbewerb vom Börsenverein des Deutschen...

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2020 an der Realschule plus Manderscheid

02. November 2020

Aus der Schule in den Betrieb!

Getreu diesem Motto fand das jährliche Blockpraktikum unserer 8. Klassenstufe statt. Zwei Wochen vor den Herbstferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b erste Eindrücke aus Arbeits- und Berufswelt erleben. Dabei waren nicht...

Weiterlesen: Aus der Schule in den Betrieb!

03. Oktober 2020

Und was kommt auf die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 noch zu?

Das und viele Fragen um die Berufswahl waren Themen des am 24. September stattfindenden Elternabends für die Klassenstufe 8.Herr Keil, der Praxistag-Koordinator der Realschule plus Manderscheid, erklärte das Langzeitpraktikum „ Praxistag“. Ein Jahr...

Weiterlesen: Und was kommt auf die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 noch zu?

03. Oktober 2020

Eine gute Bewerbung schreiben – wie geht das?

Das zeigten am 24. September 50 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Manderscheid.Im Deutschunterricht wurde schon im 7. Schuljahr das Thema Bewerbung bearbeitet und sogar eine Bewerbung als Klassenarbeit geschrieben. Jetzt in Klassenstufe 8...

Weiterlesen: Eine gute Bewerbung schreiben – wie geht das?

Termine

Keine Termine

alle Termine ansehen

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

Schulbuchausleihe Rheinland-Pfalz
Lernplattform Moodlezu Moodle wechseln

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen