Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
25. Juli 2023

Manderscheider Fünftklässler erleben einen Tag im „grünen Klassenzimmer“

Passend zum Themenfeld „Ökosysteme im Wald“ machte sich die Klasse 5b mit Frau Eiserloh und Frau Zimmer am Ende des Schuljahres auf den Weg, um mit Jäger Ralf Zimmer und seinem tierischen Helfer die unterschiedlichsten Ökosysteme des Wallscheider Waldes zu erforschen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es los. Während einer großen Runde konnte Herr Zimmer sowohl den Hege- und Pflegeauftrag des Jägers näher erläutern, als auch die Arbeit mit seinem Jagdhund Max eindrücklich vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Zudem erforschten sie gemeinsam die Ökosysteme im Sumpf, an einem Bach, im Weiher und im Mischwald. So entdeckten sie beispielsweise zwei große Ameisenhaufen, einen Bachlauf, Enten, eine große Wildschweinsuhle, …
Bei einer Mittagspause konnte das Ökosystem des Bachlaufs und der Wiese auf die unterschiedlichste Art und Weise erkundet werden. Im Anschluss konnten die Kinder bei einer Waldolympiade zeigen, was sie alles an diesem Tag gelernt hatten. So wurden kleine Körbchen geflochten, Fährten gesucht, Steine analysiert und vieles mehr. Wieder beim Ausgangspunkt angekommen, konnte der Tag durch einen Grillabend mit den Eltern abgerundet werden.
An dieser Stelle einen großen Dank an alle Helfer für diesen wirklich gelungenen Tag.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.