Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
24. Juli 2023

Das Wandern ist des „Schülers“ Lust

– na ja? Anfänglich bestimmt nicht! Eher war man der Meinung: Wandern ist langweilig, zu anstrengend, einfach unsinnig.
Am Montag ging es auf Wanderschaft – alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Manderscheid erwanderten mit ihren Lehrkräften und den beiden Schulhunden die Umgebung von Manderscheid. Für jede Klassenstufe passend wurde im Vorfeld eine andere Wanderroute ausgesucht – mit Unterstützung des Vorsitzenden des Eifelvereins Dr. Martin Koziol.
Das Tal der Kyll und der Lieser boten den Schülerinnen und Schülern schöne Aussichtspunkte. Es ging mit Hilfe von ortskundigen Wanderführern durch felsige Formationen, tiefe Schluchten, dunkle Wälder, entlang von Wiesen und Feldern. So mancher Höhenunterschied wurde überwunden, schmale Wege konzentriert und achtsam gegangen und einige Kilometer geschafft. Die Heimat, in der andere Urlaub machen, wurde noch einmal entdeckt.
In den Pausen konnten, die von den Eltern gut gefüllten Brotdosen geleert, ein Schluck getrunken und ein Plausch mit den Weggefährten gehalten werden. Es wurde ein Sonnenbad genommen oder Fußball gespielt. Kühles Nass am Wegrand lockte zum Wassertreten und Nassspritzen ein. Die Abkühlung war für viele eine willkommene Abwechslung.
Mit Bravour und guter Laune, aber auch „geschafft“ erreichten die Schülerinnen und Schüler nach knapp 4 Stunden Wanderung wieder die Schule.
Das Wandern hat allen so sehr Spaß gemacht, dass die gesamte Schulgemeinschaft Lust auf eine Wiederholung bekam, besonders wenn das Wetter so gut mitspielt. Wir können jetzt sagen/singen: Das Wandern ist der „Schule“ Lust.
Herzlichen Dank an Dr. Martin Koziol und an unsere tollen Wanderführer Erich Bill, Karl Weiler und Wolfgang Schmitz.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.