Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
12. Mai 2023

Realschule plus Manderscheid: Beachtliche Erfolge beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023

Auch in diesem Jahr nahmen 30 freiwillige kleine und große Mathematiker*innen der Realschule plus Manderscheid am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. In diesem Jahr waren insgesamt circa 11.300 Schulen mit etwa 827.000 Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Bundesgebiet daran beteiligt.
Im März bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis 9 die vielfältigen Knobelaufgaben des Wettbewerbs. Seitdem warteten sie gespannt auf ihre Ergebnisse.
Am 09.05.2023 war es dann endlich soweit. Frau Brenner, Frau Zimmer und Schulhund Lucy konnten die Preise der Humboldt-Universität Berlin, die diesen Wettbewerb seit 1995 ausführt, an alle Teilnehmer*innen verteilen, die durch die Bank gute Ergebnisse erzielt haben.
Zwei Schüler konnten noch einen besonderen Preis, die begehrte „Lucy-Tasse“, entgegennehmen: Louis Esch und Nils Hennen aus der Klasse 6b haben es geschafft, mit dem hervorragenden Resultat von 95 Punkten deutschlandweit in der dritten Preiskategorie zu landen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf die mathematischen Leistungen aller 30 Teilnehmenden.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.