Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
24. Januar 2023

Lust auf eine Tasse Tee?

Die Firma Elektro Grohsmann aus Niederstadtfeld spendiert für die Ganztagsschule der Realschule plus Manderscheid einen Heißwasserspender. Bei den Schülerinnen/Schülern – klein oder groß – ein gefragtes Gerät in der Mittagspause. Eine heiße Suppe oder ein Tee kann hier schnell zubereitet werden.
Für unsere 140 Schülerinnen und Schüler, die im Ganztagsbereich sind, ist dies eine willkommene Ergänzung zum vorhandenen Angebot. Neben dem Angebot unseres Caterers, was gut angenommen wird, können auch Schülerinnen und Schüler Essen von zu Hause mitbringen. Dies ist z.B. bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder speziellen Essgewohnheiten der Fall. In den bereitgestellten Mikrowellen kann das Essen dann erwärmt werden. Im Aufenthaltsraum, in dem Brettspiele angeboten werden, in der Mensa, auf dem weitläufigen Schulhof und in der „Lümmelecke“ verbringen die Kinder ihre einstündige Mittagspause unter Aufsicht von Lehrerinnen und Lehrern.
Nach der Mittagspause – gestärkt mit einem guten Mittagessen oder der Tasse Tee – geht es in den Unterricht.
Die Realschule plus Manderscheid bietet neben den Halbtagsklassen rhythmisierte Ganztagsklassen an. Diese Klassen werden von 7.55 Uhr bis 15.50 Uhr von Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet und erhalten z. B in der Orientierungsstufe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch jeweils 2 Stunden mehr als die übliche Stundentafel dies vorsieht, so dass schriftliche Hausaufgaben dort entfallen.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 bis 10 können sich auch für die Ganztagsschule in offener Form anmelden. Das heißt nach der Mittagspause werden in einer Lernzeit die Hausaufgaben bearbeitet und anschließend eine Arbeitsgemeinschaft besucht. Ab 15.55 Uhr bringen Busse die auswärtigen Schülerinnen und Schüler nach Hause.
Auf der Homepage der Firma Elektor Grohsmann steht der Slogan: Wir lieben, was wir tun….“, die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus ebenso und danken der Firma Elektro Grohsmann herzlich für ihre Spende.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.