Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
21. Juli 2022

„Freiheit atmen“ auf Borkum

Die beiden achten Klassen der Realschule plus aus Manderscheid fuhren in der Woche vom 27. Juni bis 1. Juli auf die lang ersehnte Klassenfahrt auf die schöne Nordseeinsel Borkum. Dabei musste bis kurz vor Abfahrt gezittert werden, ob beide Klassen in voller Stärke in den Bus steigen dürfen. Ein Virus, dessen Namen nicht mehr genannt werden möchte, hatte knapp die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in der Woche vor der Schulfahrt im Griff.
Umso erfreulicher für die betreuenden Lehrkräfte, Frau Stephany-Ruff, Frau Eis und Herr Sonnemann, dass beim Durchzählen im Bus alle vorgemerkten 43 Plätze besetzt waren. Es konnte also losgehen!
Mittags bestiegen wir die Fähre in Eemshaven und nahmen Kurs in Richtung Borkum – zum ersten Mal wehte uns eine leichte Brise um die Nase und der Alltagsstress der letzten zwei Jahre mit Abstand, Maske und Tests war vergessen. Der Slogan der Nordseeinsel Borkum tat sein Übriges: „Freiheit atmen“!
Angekommen auf der Insel ging es zu Fuß zur Jugendherberge, um anschließend die Zimmer zu beziehen und die Fahrräder auszuleihen. Von da an standen Erholung und Gemeinschaft stärken auf dem Programm: jeden Tag wurden die knapp 8 Kilometer bis zum Strand per Rad zurückgelegt. Es wurde gebadet, der Ort mitsamt Leuchtturm erkundet und einfach nur am Strand gelegen. Später wurden die Künste an der Kugel auf der Kegelbahn gezeigt. Bei der Wattwanderung erfuhren Schüler wie auch Lehrkräfte viele erstaunliche, gruselige und wissenswerte Fakten über das Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer. Jederzeit konnten alle auf dem Deich direkt hinter der Jugendherberge die Seeluft und die traumhafte Aussicht auf die Insel genießen. Ein Besuch im Gezeitenland, dem Meerwasserschwimmbad, durfte ebenfalls nicht fehlen.
Nach einer sonnigen Woche mit viel Spaß, Sonnencreme und SOS-After-Sun-Schaum bestiegen die Eifeler dann wieder die Fähre und anschließend den Bus, um am Freitagabend müde, aber bestens erholt, in der Burgenstadt Manderscheid anzukommen.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen