Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
06. Juni 2022

10a auf Klassenfahrt – Reiseziel Berlin

In diesem Jahr fand die langersehnte Klassenfahrt der Klasse 10a endlich statt. Das Warten hat sich
gelohnt, denn die Klassenfahrt nach Berlin, im Zeitraum vom 02.05.22 – 06.05.22, war ein voller
Erfolg. Nach der anstrengenden, acht stündigen Zugfahrt, quer durch Deutschland, kamen wir in der
Stadt an und konnten bereits erste Eindrücke sammeln. Diese verlief leider nicht ohne
Komplikationen. Unsere Unterkunft war das Kolo 77, in einem kleinen Stadtteil Berlins. Den Rest des
Tages haben wir in der Stadt verbracht. Am nächsten Morgen starteten wir mit einem Stadtrundgang
durch das Regierungsviertel in den Tag. Im weiteren Verlauf des Tages besichtigten wir das
Körperwelten Museum, sowie den Fernsehturm und hatten anschließend die Möglichkeit die Stadt
auf eigene Faust zu erkunden. Am Mittwochmorgen konnten wir uns ein eigenes Bild des StasiGefängnis Hohenschönhausen machen, wo wir eine Führung eines Zeitzeugen aus der DDR bekamen.
Am Nachmittag erreichten wir die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, den „hohlen Zahn“, wo wir im
Gegensatz zu Ostberlin, die Westseite erforschen konnten. Darauf folgte eine Führung durch einen
Atomschutzbunker, aus Zeiten des kalten Krieges. Der letzte Tag vor der Abreise war am
aufregendsten. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf: Die erste Gruppe besuchte das
Konzentrationslager Sachsenhausen und die zweite Gruppe verbrachte ihre Freizeit am
Alexanderplatz. Am bekannten Berlin Dungeon kamen wir wieder zusammen. Das Horrorhaus, in
dem verschiedenen Ausschnitte der Berliner Vergangenheit schauspielerisch dargestellt wurden, war
der Höhepunkt der Klassenfahrt. Zudem sind wir auf die Kuppel des Reichstages gestiegen und
konnten von dort die Aussicht auf Berlin erneut genießen. Den letzten Abend haben wir mit einem
leckeren Essen im Hard Rock Café ausklingen lassen. Nach drei Tagen voller Spaß, Spannung und
Aufregung ging es am Freitag, den 06.05.22 wieder Richtung Heimat. Die Klasse war von dem
Programm, der Freizeit und der Stadt begeistert und taucht nun wieder in den Schulalltag ein.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen