Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
26. April 2022

Jugendoffizier besucht die 10. Klassen der Realschule plus Manderscheid

Friedenssicherung – welch ein Wort in einer Zeit, in der mitten in Europa wieder ein Krieg begonnen wurde. Das Thema steht in jedem Jahr für die 10. Klassen der Realschule plus Manderscheid in Gesellschaftslehre an. Dieses Mal jedoch wurden die Unterrichtsinhalte von Hauptmann Delzeit, dem Jugendoffizier aus Trier, in Form eines Vortrages unterstützt.
Am konkreten Beispiel des Kriegs in der Ukraine machte Jugendoffizier Delzeit bei seinem Besuch am 06. April 2022 deutlich, wie wichtig und weitreichend Bündnissysteme wie die UNO, die NATO und die EU sind. Auf der Basis des im Unterricht erworbenen Wissens erweiterte er den Horizont der Schüler/-innen und stellte sich in lockerer, aber dennoch ernsthafter und neutraler Art ihren fachlichen und persönlichen Fragen.
Auf besonders großes Interesse stieß er mit den Fragen nach einer möglichen Involvierung der Bundeswehr und Deutschlands in den aktuellen Konflikt und nach der atomaren Bedrohungslage. Gekonnt bezog er dabei alle Schüler/-innen mit einigen Fragen ein, zu denen sie sich im Raum positionieren mussten.
Die über 90 Minuten seines Vortrags inklusive anschließendem Gespräch vergingen schnell und die Schüler/-innen wurden mit vielen neuen Einsichten wieder in ihren Unterricht entlassen.
Die Realschule plus Manderscheid dankt Herrn Hauptmann Delzeit herzlich für seinen Besuch und die Bereicherung des Unterrichts.

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen