Realschule Plus Manderscheid

Realschule plus
Manderscheid

Hauptmenü

Unsere Schule
Schulform
GTS
Ganztagsklasse
Offene GTS
Weitere Infos
Berufsorientierung
Überblick
Kooperationspartner
Praxistag
Termine
Profil AC
Gewaltprävention
Unterricht
Unterrichtszeiten
Klassenstufen
Klassenstufe 5
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Klassenstufe 8
Klassenstufe 9
Klassenstufe 10
Klippert
Wahlpflichtfächer
Kernfächer
Schuleigene WPF
Prinzipien
Medienkonzept
Aktuelles
Alle Termine
Ferien & Feiertage
Neuigkeiten
Archiv
Downloads
Schulgemeinschaft
Verwaltung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Kontakt
Kontakt
Anfahrtskarte
Krankmeldung
Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulform
    • GTS
      • Ganztagsklasse
      • Offene GTS
      • Weitere Infos
    • Berufsorientierung
      • Überblick
      • Kooperationspartner
      • Praxistag
      • Termine
    • Profil AC
    • Gewaltprävention
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Klassenstufen
      • Klassenstufe 5
      • Klassenstufe 6
      • Klassenstufe 7
      • Klassenstufe 8
      • Klassenstufe 9
      • Klassenstufe 10
    • Klippert
    • Wahlpflichtfächer
      • Kernfächer
      • Schuleigene WPF
      • Prinzipien
    • Medienkonzept
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Ferien & Feiertage
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrtskarte
    • Krankmeldung
06. Dezember 2018

Streitschlichterschulung an der Realschule plus Manderscheid

Erneut fand, wie in jedem Schuljahr, an zwei schulfreien Wochenenden im Oktober die Streitschlichterschulung für sozial engagierte SchülerInnen der Realschule plus Manderscheid statt.

2018 streitschlichterschulung10 SchülerInnen, vorrangig aus der Klassenstufe 7, nahmen sich an zwei Freitagnachmittagen und zwei Samstagen auf eigenen Wunsch die Zeit um an dem Seminar, geleitet durch Frau Boll/ pensionierte Lehrerin der RS plus Manderscheid sowie Frau Eiserloh/ Schulsozialarbeiterin der RS plus Manderscheid, in der Schule teilzunehmen. Die angehenden StreitschlichterInnen lernten sowohl theoretisch als auch praktisch mittels unterschiedlicher Übungen und Rollenspielen Notwendiges über Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien – damit sie in Zukunft im Schulalltag in der Lage sind, MitschülerInnen bei der Klärung ihrer Streitigkeiten zur Seite zu stehen und Unterstützung im Sinne einer Lösungsfindung zu leisten.

Grundsätzliches Ziel des Projektes ist es, SchülerInnen in ihrer Eigenverantwortung im Hinblick auf die Lösung ihrer zwischenmenschlichen Probleme zu stärken und zu unterstützen. Dabei lernen sie, nach Möglichkeit ohne Autoritäten von außen, (Lehrer/ Eltern, Schulsozialarbeit etc.) ihre Schwierigkeiten untereinander eigenständig beizulegen – und das bestenfalls ohne dass sich einer der Kontrahenten letztlich als „Verlierer“ fühlt. „Gewinner“ sind nach Ansicht der Schule in diesem Fall jedoch nicht nur die KonfliktpartnerInnen. Auch die ausgebildeten StreitschlichterInnen machen im Laufe ihrer Tätigkeit als StreitschlichterInnen unterschiedliche, wichtige Erfahrungen und werden in ihrem Verantwortungsgefühl positiv bestärkt.

Das bestehende 10-köpfige Streitschlichterteam der Realschule plus Manderscheid ist nun um weitere 10 motivierte und sozial engagierte StreitschlichterInnen reicher! Die 10 „Neuen“ stehen zukünftig, wie das restliche Streitschlichterteam, der gesamten Schulgemeinschaft in allen Pausen im Streitschlichterraum bei Gesprächsbedarf zur Verfügung, ganz herzlichen Dank dafür! Ein ganz herzliches Dankeschön gilt ebenso Frau Boll, welche trotz Pensionierung nach wie vor mit vollem Elan die Streitschlichtung an der Realschule plus Manderscheid unterstützt!

logo realschule plus

Anschrift

Cusanusstraße 7
54531 Manderscheid

06572 - 9216-10
Email schreiben
Kontaktformular

| © 2018 Realschule plus & WebMan | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Sitemap |

Publish modules to the "offcanvas" position.